Kinderhütedienst
Kinderbetreuung zu Hause - Beratung und Vermittlung
- Wollen Sie tagsüber oder am Abend einen Kurs besuchen?
- Möchten Sie wieder einmal ins Theater oder ins Kino gehen?
- Haben Sie einen wichtigen Termin, zu dem Sie die Kinder nicht mitnehmen können?
- Könnten Sie wieder mit einem Teilzeitpensum in den Beruf einsteigen, wissen aber nicht, wer regelmässig Ihre Kinder für ein paar Stunden betreuen soll?
- Finden Sie vorübergehend keinen Platz für Ihre Kinder in einer Kinderkrippe?
- Haben Sie in der Stadt St.Gallen noch kein soziales Netz, welches Sie bei der
- Kinderbetreuung unterstützt?
- Haben Sie niemanden, der Ihre Kinder notfallmässig betreut, wenn Sie krank sind?
Der Kinderhütedienst entlastet Sie in solchen Situationen. Dank dem Einsatz von Mädchen und Jungen bzw. erwachsenen Frauen entstehen für Sie wertvolle Freiräume.
Babysitting
Jugendliche Babysitter (ab 13 Jahren mit Babysitterkurs SRK) für regelmässige und
sporadische Einsätze tagsüber oder abends zur Entlastung der Eltern.
Kinderbetreuung
Erfahrene Erwachsene für sporadische und regelmässige Einsätze bis max. 2½ Tage pro Woche.
Notfalleinsätze
Vermittlung erfahrener Betreuerinnen innert max. 48 Stunden.
Kinderhort am Mittwochnachmittag
Wöchentlich 2½ Stunden Kinderhort in der Stadt St.Gallen, betreut durch Jugendliche unter Leitung einer erfahrenen Erwachsenen.
Fliegende Kinderkrippe
Organisation und Betreuung eines Kinderprogrammes für private oder geschäftliche Anlässe, auch Agglomeration St.Gallen (auf Anfrage).
Für Eltern
Ablauf und Kosten des Kinderhütedienstes
Tarife für Kinderbetreuung
Für Babysitter und Kinderbetreuerinnen
Möchtest du einen Einsatz übernehmen? Babysitting durch Jugendliche
Möchten Sie in einer Familie arbeiten? Kinderbetreuung durch Erwachsene
Ersatz-Grosseltern gesucht

